Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) über die Anmietung einer Ferienunterkunft
mit Stand vom 01.02.2025
Vermieter:
Sebastian Witzke, Birkenhain 2d, 29640 Lünzen
Ferienwohnungen: „Gemütliches Heideidyll“, „Schnuckenstube“
Mieter(in):
Im folgenden Gast genannt
Für die Nutzung der oben genannten Ferienwohnungen gelten die folgenden
allgemeinen Geschäftsbedingungen:
1. Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die mietweise
Überlassung der Ferienunterkunft zur Beherbergung sowie für alle weiteren Leistungen,
die durch den Vermieter erbracht werden. Sie gelten für alle Verträge, die direkt oder
über Buchungsplattformen wie z.B. Airbnb, Booking.com, FeWo Direkt, Feratel Deskline,
oder Smoobu oder weitere in Verbindung stehenden Plattformen abgeschlossen
werden.
2. Buchung
Die Buchung der Ferienunterkunft erfolgt durch die Buchungsbestätigung, die dem Gast
nach der Buchung von der Plattform übermittelt wird. Mit Erhalt der
Buchungsbestätigung wird die Buchung rechtskräftig, spätestens jedoch mit Erhalt der
Rechnung. Der Gast erklärt sich mit diesen AGB sowie der Hausordnung und
Datenschutzerklärung einverstanden.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Buchung verarbeitet werden, unterliegen
den Bestimmungen der Datenschutzerklärung des Vermieters.
3. Aufenthalt
Die Ferienunterkunft ist pfleglich zu behandeln. Schäden, die durch den Gast oder seine
Mitreisenden verursacht werden, sind unverzüglich zu melden.
Die Nutzung der Unterkunft ist nur den bei der Buchung angegebenen Personen
gestattet. Zusätzliche Personen sind nur nach vorheriger Genehmigung und gegen
Aufpreis (50 EUR pro Person/Nacht) erlaubt.
Nachträgliche Reinigungsgebühren können erhoben werden, wenn die Unterkunft in
einem stark verschmutzten Zustand hinterlassen wird.
Die Nutzung des WLANs, sofern verfügbar, erfolgt ausschließlich auf eigene
Verantwortung des Gastes. Illegale Aktivitäten, wie der Download urheberrechtlich
geschützter Inhalte, sind untersagt.
4. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wie folgt:
- Eine Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags ist innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt
der Rechnung zu leisten.
- Der Restbetrag ist bis spätestens 5 Tage vor Anreise zu zahlen.
- Bei kurzfristigen Buchungen ist der gesamte Betrag innerhalb von 2 Tagen nach
Buchungsbestätigung fällig.
Zahlungen können per Überweisung oder über Zahlungsdienste wie PayPal, Stripe oder
Apple Pay erfolgen.
5. Rücktritt und Stornierung
Der Gast hat kein kostenfreies Rücktrittsrecht. Bei einer Stornierung gelten folgende
Entschädigungen:
- Bis 45 Tage vor Anreise: 10 % des Mietpreises
- 44–33 Tage vor Anreise: 30 % des Mietpreises
- 32–22 Tage vor Anreise: 60 % des Mietpreises
- 21–12 Tage vor Anreise: 80 % des Mietpreises
- Ab 11 Tage vor Anreise: 90 % des Mietpreises
Der Vermieter kann die Buchung aus Gründen höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen)
stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.
6. Haftung
Sollte die Nutzung der Unterkunft aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B.
Wasserrohrbruch, Feuer, höhere Gewalt) unmöglich werden, behält sich der Vermieter
das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits geleistete
Zahlungen vollständig erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche,
insbesondere die Übernahme von Unterbringungskosten, sind ausgeschlossen, sofern
die Unbewohnbarkeit nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Vermieters
beruht.
Der Vermieter haftet für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Ferienunterkunft. Eine
Haftung für Ausfälle oder Einschränkungen der Wasser-, Strom- oder Internetversorgung
sowie für Fälle höherer Gewalt ist ausgeschlossen.
Der Vermieter haftet für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Ferienunterkunft. Sollte
die Nutzung der Unterkunft aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B.
Wasserrohrbruch, Feuer, höhere Gewalt) unmöglich werden, beschränkt sich die
Haftung des Vermieters auf die Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. Eine
Übernahme von Unterbringungskosten oder Schadensersatzansprüche sind
ausgeschlossen, sofern die Unbewohnbarkeit nicht auf Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit des Vermieters beruht.
Der Gast haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Mitreisenden verursacht wurden.
Bei Verlust eines Schlüssels wird eine Gebühr von 600 EUR berechnet.
7. Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für
die Änderung der Schriftformklausel.
8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle unwirksamer Bestimmungen tritt eine
Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten
kommt.
9. Ergänzende Hinweise
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften des BGB. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag
ist der Gerichtsstand der Sitz des Vermieters.
